• Schnelle Lieferung
  • Maßgeschneiderte Beratung durch unsere Experten
  • Große Menge? Angebot anfordern

Rasensaatgut für öffentliche Flächen, z. B. kommunale Rasenflächen, Straßenränder, Gewerbegebiete usw.

Rasensaatgut für öffentliche Grünflächen ist in verschiedenen Verpackungen und Zusammensetzungen erhältlich, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.
Lesen Sie mehr

Gras­samen für öffentliche Grünflächen

Gras­samen für öffentliche Grünflächen wie Straßenränder, Deiche, Böschungen sowie Parks und andere öffentlich zugängliche Flächen müssen bestimmten Anforderungen entsprechen. Der Rasen muss beispielsweise pflegeleicht sein – nicht nur in Bezug auf selteneres Mähen, sondern auch in Bezug auf geringere Düngerkosten. Herkömmliche Rasenmischungen erfüllen diese Anforderungen oft nicht, unsere Spezialmischungen für öffentliche Grünanlagen jedoch schon!

Eines der wichtigsten Kriterien, das Straßenrandrasen oder Rasensamen für Böschungen erfüllen muss, ist die Fähigkeit, einen dichten Rasen zu bilden, der wenig Pflege erfordert. Rasensamen, die zur Begrünung von Straßenrändern verwendet werden, dürfen beispielsweise nicht zu schnell und zu hoch wachsen. Dies könnte unübersichtliche – und damit gefährliche – Verkehrssituationen verursachen. Durch die Aussaat einer ausgewogenen Mischung aus langsam wachsenden Gräsern können solche Risiken vermieden werden.

Rasen auf Deichen muss das ganze Jahr über unter verschiedenen, oft extremen Wetterbedingungen leistungsfähig bleiben. Einerseits muss Rasensamen für Deiche schnell keimen, um möglichst schnell ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Andererseits ist es ebenso wichtig, dass die Grasmischung Erosion verhindert. Diese Anforderungen stellen hohe Ansprüche an die Qualität und Zusammensetzung der Gräser. Graszaaddirect verkauft solche hochwertigen Deichmischungen, etwa das "Dijken D1" Gras­samen­mischung, die speziell für intensiv beweidete Deiche (z. B. durch Schafe) entwickelt wurde. Ebenso bieten wir die bekannte "Dijken D2" Mischung an, die durch ihre Salztoleranz und ihre Fähigkeit zur Erosionsbekämpfung hervorsticht.

Für die Begrünung von Parks und anderen stark frequentierten öffentlichen Flächen ist eine Mischung erforderlich, deren Grasarten etwas schneller wachsen als jene für Straßenränder und Deiche. Diese Flächen werden regelmäßig beansprucht. Bei Überbelastung oder Beschädigungen des Rasens sollen kahle Stellen möglichst rasch wieder zuwachsen. Grasmischungen für Parks, Einkaufszentren und ähnliche Standorte verfügen über eine hohe Regenerationsfähigkeit. Neben Robustheit wird auch ein gepflegtes Erscheinungsbild erwartet. Die von uns angebotenen Rasensamen für (meist) kommunale Grünflächen zeichnen sich durch hohe Zierqualität und geringen Pflegeaufwand aus.


 

Aussaat von Gras­samen für öffentliche Grünflächen: Wann und wie?

 

Unsere Grasmischungen für öffentliche Grünanlagen können nahezu das ganze Jahr über ausgesät werden. Idealerweise erfolgt die Aussaat zwischen Februar und spätestens Oktober. Wichtig ist, dass die Bodentemperatur mindestens 10 °C beträgt und keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Sobald die Temperaturen steigen und der Boden warm genug ist, beginnt das Gras zu keimen und zu wachsen. Die Rasensamen sollten gleichmäßig auf dem Boden verteilt werden, danach die Erde leicht feucht halten, um eine schnelle Keimung zu unterstützen. Verwende einen Streuwagen und stelle ihn richtig ein, um eine gleichmäßige Verteilung der Samen sicherzustellen.


 

Gras­samen für öffentliche Grünflächen kaufen bei Graszaadselect.nl!

 

Wir bieten ein sehr vielfältiges Sortiment an hochwertigen Grasmischungen für öffentliche Grünflächen. Unser Angebot umfasst Rasensamen für Liegewiesen und Campingplätze sowie für Straßenränder, Deiche, Firmenareale, Einkaufszentren, Gebetshäuser und vieles mehr. Deshalb bestellen Sie Gras­samen für öffentliche Grünflächen bei Graszaadselect.nl!


 

Häufig gestellte Fragen zu Rasensamen für öffentliche Grünflächen

 

Q: Welche Vorteile bietet Gras­samen für öffentliche Grünflächen?
A: Speziell entwickelter Gras­samen für öffentliche Flächen bietet Vorteile wie Langlebigkeit, ästhetisches Erscheinungsbild und hohe Belastbarkeit.

Q: Welche Grasmischungen eignen sich am besten für Sportplätze?
A: Für Sportplätze gibt es spezielle Grasmischungen, die für starke Beanspruchung und hohe Belastbarkeit ausgelegt sind. Diese sorgen für eine dichte, attraktive Grasnarbe.

Q: Wie kann ich Rasensamen für meine Gemeinde oder Firmenareal online kaufen?
A: Über spezialisierte Anbieter wie Graszaadselect können Sie Rasensamen online bestellen und eine passende Beratung erhalten.

Q: Welche Beratung kann ich für die Pflege öffentlicher Grünflächen erhalten?
A: Wir bieten maßgeschneiderte Beratung zur Auswahl der richtigen Grasmischung sowie zu Düngung und Pflegemaßnahmen, um die Qualität der Rasenflächen zu sichern.

Q: Warum ist Düngung für Rasenflächen in öffentlichen Bereichen wichtig?
A: Düngung verbessert die Nährstoffversorgung, was zu dichterem und gesünderem Rasen führt.

Q: Welche Rolle spielt die Optik der Rasenflächen in öffentlichen Bereichen?
A: Ein gepflegter Rasen trägt wesentlich zur Attraktivität und zum Gesamteindruck öffentlicher Plätze bei.

Q: Gibt es spezielle Grasmischungen für extensiv gepflegte Flächen?
A: Ja, es gibt Mischungen, die speziell für minimalen Pflegeaufwand konzipiert sind und sich ideal für Straßenränder und ähnliche Bereiche eignen.

Q: Wie oft sollte man Rasen in öffentlichen Bereichen pflegen?
A: Die Pflegefrequenz hängt von der Nutzung ab. In der Regel sind regelmäßiges Mähen, Düngen und Vertikutieren erforderlich.